Die Reise vom Süden Italiens in den Norden ist lang. Komfort, Kraftstoffeffizienz und Bedienungsfreundlichkeit haben das Busunternehmen IAS Touring in Rossano (Provinz Cosenza) bewogen, einen neuen Van Hool TX Altano mit Allison Vollautomatikgetriebe anzuschaffen. Anfang August wurde der Reisebus geliefert und wird seitdem eingesetzt, um die Region Kalabrien im Süden Italiens mit den Städten Turin, Bergamo, Mailand und Bozen im Norden des Landes zu verbinden. Der 14 Meter lange TX Altano 18 ist der erste dieses Typs in Italien mit Allison Vollautomatikgetriebe. Der Bus verfügt über einen 510 PS starken DAF-Motor und ein Allison T525 Getriebe mit Retarder aus der Torqmatic-Baureihe.
IAS Touring verfügt über ein ausgedehntes Reisebus-Streckennetz mit einer Fahrstrecke von rund sieben Millionen Kilometern pro Jahr, beschäftigt 170 Mitarbeiter und hat eine Flotte von 120 Bussen und Reisebussen. Das Vermietgeschäft ist entscheidend für das Familienunternehmen. „Wir haben den neuen Van Hool Reisebus mit großer Sorgfalt ausgewählt. Wegen der großen Distanz zwischen Nord- und Süditalien war uns eine ruhige, komfortable Reise für den Fahrgast besonders wichtig“, sagte Cosimo Sposato, Flottenmanager bei IAS Touring. „Bei einer solchen Strecke ist es entscheidend, dass ein Reisebus bequem und ruhig ist.“ Francesco Antonio Sposato, Fahrer bei IAS, berichtet: „Der Van Hool Altano mit Allison Getriebe ist sehr einfach zu fahren. Die Fahrgäste kommen entspannt in Nord-Italien an, obwohl sie einmal der Länge nach durch ganz Italien gereist sind.“ Der Fahrer ergänzt, dass das vollautomatische Getriebe auch bei voller Belastung sehr reaktionsfreudig ist. Eine Meinung, die von seinen Kollegen geteilt wird. Ein weiterer Vorteil ist laut Sposato der reduzierte Kraftstoffverbrauch. „Dank des Allison Vollautomatikgetriebes hat sich der Kraftstoffverbrauch reduziert“, sagt Cosimo Sposato. „Unserer Erfahrung nach sind die Werte für einen derartigen Bus hervorragend. Bedenkt man, dass der Altano durchschnittlich 7.000 Kilometer pro Woche zurücklegt, bedeutet das erhebliche Einsparungen für unser Unternehmen.“
Laut Manlio Alvaro, Allison Transmission Marketingdirektor EMEA, setzt Allison in dem Van Hool Reisebus die derzeit aktuellste Technologie zur Kraftstoffeinsparung ein. „FuelSense optimiert den Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs unter sämtlichen Arbeitsbedingungen, basierend auf Beladung und Straßenverhältnissen“, sagte Alvaro. „Das automatische Lastschaltgetriebe gewährleistet eine kontinuierliche Kraftübertragung zwischen Motor und Antriebsstrang und ermöglicht die effizienteste Kraftstoffnutzung. Darüber hinaus vervielfacht der patentierte Drehmomentwandler das Motordrehmoment beim Anfahren des Fahrzeugs und reduziert die Motordrehzahl während der Fahrt.“ (ah)