-- Anzeige --

VDL erstmals auf der InnoTrans in Berlin

13.09.2016 16:22 Uhr
VDL erstmals auf der InnoTrans in Berlin
© Foto: VDL

Vom 20. bis 23. September 2016 nimmt VDL Bus & Coach erstmals an der InnoTrans in Berlin teil.

-- Anzeige --

Auf dieser internationalen Fachmesse zeigt VDL seine Nullemissions-Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr. Der Außenstand von VDL Bus & Coach befindet sich auf dem Bus Display, Standnummer V/830 und O/830. Neben dem Bus Display wurde eine Demonstrationsstrecke angelegt, auf der man sich einen Eindruck von den Elektrobussen im fahrenden Betrieb machen kann. Die Demofahrten finden im VDL Citea Electric statt.

VDL Bus & Coach fokussiert in den letzten Jahren aktiv auf Elektromobilität im öffentlichen Personenverkehr; in diesem Zusammenhang laufen auch mehrere E-Mobility-Projekte in Deutschland. Die Citea-Electric-Busse wurden in verschiedenen Städten über längere Zeit ausgiebig getestet. Auf diese Weise konnten wertvolle praktische Informationen über den Einsatz von Elektrobussystemen im städtischen Raum gesammelt werden. Sie haben es ermöglicht, einen Schritt weiter zu gehen und Elektrofahrzeuge in größeren Stückzahlen zu produzieren und im regulären Fahrbetrieb einzusetzen. Hier ein paar Beispiele für Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr:

  • Eine Serie von acht VDL Citea SLFA Electric an die Kölner Verkehrsbetriebe KVB. KVB ist eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das Elektromobilität für den gesamten Liniendienst eingeführt hat.
  • Ein weiteres prestigeträchtiges Projekt: die Lieferung von fünf VDL Citea SLF Electric an die Stadtwerke Münster. Ein Citea wurde im Rahmen des SEB-Projekts (Schnellladesystem für Elektrobusse im ÖPNV) geliefert, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die anderen vier Citeas sind Teil des ZeEUS-Projekts (Zero Emission Urban Bus System), das von der Europäischen Kommission gefördert und von der UITP koordiniert wird.
  • Ein Großauftrag über 43 VDL Citea SLFA Electric für das Konzessionsgebiet Südost-Brabant in den Niederlanden. Nach der Lieferung der Citea SLFA Electric verfügt Südost-Brabant über eine der größten Nullemissions-Busflotten Europas.

(ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.