-- Anzeige --

Wabco will 300 Leute entlassen

12.06.2009 14:12 Uhr
Wabco will 300 Leute entlassen

Der Nutzfahrzeugzulieferer Wabco will angesichts der schweren Branchenkrise 300 Beschäftigte an den Standorten in Hannover und Gronau entlassen. Das Unternehmen hatte bereits seit vergangenem Herbst rund 600 Arbeitsplätze abgebaut.

-- Anzeige --

Wabco beschäftigt derzeit in Hannover und Gronau rund 2.400 Mitarbeiter. Die Aufträge hätten sich binnen Jahresfrist um rund 60 Prozent reduziert, begründete Geschäftsführer Jürgen Heller die Pläne gegenüber der dpa. Seit Beginn der Krise seien bereits 280 Beschäftigte mit befristeten oder Zeitverträgen nicht weiterbeschäftigt worden. Weitere rund 320 Mitarbeiter seien über Altersteilzeit oder mit freiwilligen Vereinbarungen ausgeschieden. Die Möglichkeiten solcher sozialverträglichen Lösungen seien aber begrenzt. „Irgendwann erschöpft sich dieses Potenzial“, sagte Heller. Das gelte auch für das Instrument der Kurzarbeit. Seit März seien bereits rund 900 Mitarbeiter in Kurzarbeit - sie arbeiteten nur noch etwa die Hälfte ihrer Stundenzahl. Eine Ausweitung der Kurzarbeit würde die Probleme nicht lösen, so Heller. Es gehe auch darum, Überkapazitäten abzubauen, die sonst nach Prognosen auch mittelfristig noch bestehen würden. Die IG Metall werde betriebsbedingte Kündigungen nicht hinnehmen und sich mit allen Mitteln dagegen zur Wehr setzen, kündigte ein Sprecher der Gewerkschaft an.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.