-- Anzeige --

Weniger Spritverbrauch durch Telematik im Bus

02.11.2009 15:11 Uhr
Busslink
© Foto: Busslink

Die Telematiklösung Co‐Driver unterstützt zukünftig 5.000 schwedische Busfahrer beim täglichen Spritsparen. Für den Anbieter Vehco öffnet sich damit ein neues Kundensegment.

-- Anzeige --

Busslink, eines der größten Busunternehmen in Schweden, nutzt künftig die Telematiklösung Co‐Driver vom Anbieter Vehco entschieden. Nach einer Pilotphase mit 600 Fahrzeugen soll die Lösung in allen 1.500 Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Busslink will so eine weitere Senkung des Kraftstoffverbrauchs und des Schadstoffausstoßes durch die konstante Motivation und Überwachung der Fahrer erreichen. Das Unternehmen ist vor allem im Großraum Stockholm tätig. Vehco hatte seine Lösung bisher überwiegend für Speditionen und Logistikern angeboten und erschließt sich mit diesem Großauftrag nun ein neues Marktsegment. Der Bedarf, Kraftstoffverbrauch, Kosten und Emissionen zu senken, sei in Ballungsräumen jedoch mindestens genauso wichtig wie auf den europäischen Autobahnen, begründet Andreas Östlund, Verkaufsleiter bei Vehco. Mittelfristig soll die Co‐Driver‐Lösung auch dazu beitragen, Wartungsabläufe und die Kommunikation zwischen Fahrern und Einsatzplanung zu verbessern. (akp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.