-- Anzeige --

Werder Bremen mit Scania Mannschaftsbus

21.11.2008 07:49 Uhr
Werder Bremen mit Scania Mannschaftsbus

Bundesligist Werder Bremen hat einen neuen Mannschaftsbus. Die Grün-Weißen fahren in einem Scania Irizar PB zu ihren Spielen.

-- Anzeige --

Die Spieler können sich künftig in 42 Sitzen aus Vollleder entspannen, zwei davon können elektronisch zu bequemen Liegesitzen umfunktioniert werden. Auf dem DVBT fähigen Fernseher können sie an einem der drei Monitore, von denen zwei klappbar sind, einen Film genießen oder mit der Audioanlage "Professional Line", die mit einem CD-Wechsler ausgestattet ist, ihre Lieblingsmusik hören. An einem festen und an einem absenkbaren Clubtisch lässt sich locker zusammen sitzen. Dafür sorgt auch die großzügige Beinfreiheit. In der Bordküche, die mit einer Espresso-Maschine und zwei Trapezkühlschränken ausgestattet ist, lassen sich problemlos Getränke oder kleine Speisen zubereiten. Frank Baumann war der erste Profi, der den Bus mit eigenen Augen begutachtete. "Ich bin sehr zufrieden. Die Sitze sind sehr bequem und selbst Naldo oder ‚Merte’ werden hier genug Platz für ihre Beine haben", scherzte er. "Unser alter Bus ist uns zu klein geworden. Wir haben uns nun deutlich verbessert", so der Kapitän. Auch Geschäftsführer Klaus Allofs ist mit dem neuen Scania-Bus sehr zufrieden: "Schon das äußere Erscheinungsbild ist sehr beeindruckend. Von Innen ist er deutlich größer und geräumiger als der Alte. Wir freuen uns auf diverse Fahrten und ich bin überzeugt davon, dass es eine tolle Zusammenarbeit mit der Firma Gerken und Meik Suhl wird", so Allofs. Auch beim Thema Sicherheit kann der neue Bus der Grün-Weißen punkten. Mit Rückfahr- und Panoramakamera hat der Busfahrer jederzeit die Umgebung im Blick, während ihm das Navigationssystem den schnellsten Weg zum Stadion weist. Hinzu kommt das serienmäßige Anti-Blockier-System ABS und ein drittes Bremslicht sorgt für die nötige Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer. Um zügig von Spiel zu Spiel zu kommen, hat man sich für einen 12-Liter-Reihensechszylinder- Motor mit 420 PS entschieden. Mit dem 12-Gang-Getriebe plus der automatisierten Schaltung Scania Opticruise und dem Zusatzbremssystem Scania Retarder hat Fahrer Horst "Bussi" Kück leichtes Spiel.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.