Die Auszeichnung wurde im Rahmen der European Coach and Bus Week (ECW) von einem internationalen Expertenteam verliehen. Mit dem Innovation Label werden herausragende Innovationen gewürdigt, die auf der Busworld in Kortrijk ausgestellt werden. „Der getriebelose Radnabenantrieb übertrifft alle anderen Elektromotorenanbieter deutlich, was die Effizienz angeht“, sagt Ralf Arnold, Geschäftsführer von Ziehl-Abegg Automotive. Dazu kommt, dass sämtliche Wartungs- und Servicekosten für Getriebe und Differential entfallen. „Wir entfernen 80 Prozent der beweglichen Teile im Antriebsstrang“, sagt Arnold und fügt hinzu: „Was nicht vorhanden ist, benötigt weder Service noch Wartung und vor allem keine Energie.“
Auf der Busworld ist der getriebelose Radnabenantrieb gleich mehrfach zu sehen gewesen. Der niederländische Bushersteller VDL Bus & Coach bot ein Serienfahrzeug mit ZAwheel für Testfahrten an; am Messestand von AMZ (Polen) wurde der Arctic Whisper vorgestellt – ein Stadtbus, der in Umea (Nordschweden) täglich im Linienverkehr beweist, dass Elektromobilität auch in kalten Regionen möglich ist. Ausgezeichnet wurde bei der Busworld auch e-Traction, der niederländische Entwicklungspartner von Ziehl-Abegg. Am Messestand von Ziehl-Abegg war die neueste Generation von ZAwheel zu sehen und ein komplettes Achsantriebsmodul. (ah)