-- Anzeige --

150. Geburtstag des Bremsenpioniers Georg Knorr

21.10.2009 10:49 Uhr
150. Geburtstag des Bremsenpioniers Georg Knorr
© Foto: Knorr-Bremse

Deutsches Technikmuseum Berlin würdigt Lebenswerk.

-- Anzeige --

2009 jährt sich der Geburtstag von Georg Knorr zum 150. Mal. Knorr zählt zu den Pionieren auf dem Gebiet der Eisenbahnbremse. Ohne seine Entwicklungen, die ein sicheres Abbremsen der immer schnelleren und schwereren Züge erst ermöglichten, wäre der Epochenwandel nicht denkbar gewesen, den die Eisenbahn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auslöste. Seinen Innovationen auf dem Gebiet der Luftdruckbremse, seiner Durchsetzungskraft und der technologischen Weitsicht, mit der er die Firma durch schwierige Zeiten führte, verdankt das Unternehmen Knorr-Bremse die Grundlage für die weitere Entwicklung. Das Deutsche Technikmuseum Berlin würdigt das Lebenswerk Georg Knorrs mit der Aufnahme eines Exponats in seine Ausstellung, das die historische Entwicklung der Eisenbahnbremse anhand der Produkte von Knorr-Bremse veranschaulicht. Darüber hinaus erinnert künftig in der Sammlung bedeutender Erfinder, Unternehmer und Wissenschaftler eine Büste Georg Knorrs an den Gründer von Knorr-Bremse.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.