Die Aufführungen werden dann vom 26. Mai bis 5. Oktober 2019, jeweils am Samstag- und Sonntagnachmittag von 13.00 bis 16.00 Uhr stattfinden. Charakteristisch für das Erler Spiel ist die Szenengestaltung des Kreuzweges, ein aktueller und moderner Text, das Lichtdesign und die eigens komponierte Passionsmusik, die von Chor und Orchester live präsentiert wird. An den Passionsspielen werden rund 600 Laiendarsteller der 1.450 Einwohner der Gemeinde Erl aktiv beteiligt sein. Gespielt wird im Passionsspielhaus in Erl, das allein zur Aufführung der Passionsspiele errichtet wurde.
Zurückzuführen sind die Passionsspiele auf ein Gelübde der Erler Bevölkerung aus dem Jahr 1613. Aus Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest und Kriegsgefahr werden seitdem die Spiele veranstaltet. Damit ist Erl nach eigenen Angaben der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum.
Für Gruppenreisende bietet der Veranstalter vergünstigte Tickets. Informationen sind unter http://www.passionsspiele.at zu finden. (ts)