Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist der lustvolle und erlebnisreiche Ort der Entdeckung – inmitten von originalen Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte. Es zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität auf der Straße, der Scheine und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltalle. Mehr als 3.000 Objekte auf rund 20.000 m2 Ausstellungsfläche sind Zeugen einer „bewegten“ Geschichte und weisen auf künftige Herausforderungen in Sachen Verkehr, Mobilität und Kommunikation hin. Mit 870.000 Besuchern pro Jahr ist das Verkehrshaus das meistbesuchte Museum der Schweiz. Für das 50-jährige Jubiläum im nächsten werden verschiedene Gebäude neu gebaut, umgebaut oder renoviert. Seit Anfang November gibt es mit der Media-Factory spannende inter-aktive Kommunikationswelten, mit Mercato und Piccard zwei neue Restaurants, einen Museumsshop und ein Konferenzcenter. Gleichzeitig haben das Imax-Filmtheater mit 3-D-Digital Technologie und das Planetraum mit dem Programm Stella Nova Premiere gefeiert. Ende Juni 2009 wird eine neue Halle Straßenverkehr sowie eine multifunktionale Freiluftarena für Sonderausstellungen eröffnet.
50 Jahre Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

Im nächsten Jahr feiert das meistbesuchte Museum der Schweiz sein 50-jähriges Bestehen.