-- Anzeige --

50 Jahre Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

05.11.2008 14:46 Uhr
we3r

Im nächsten Jahr feiert das meistbesuchte Museum der Schweiz sein 50-jähriges Bestehen.

-- Anzeige --

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist der lustvolle und erlebnisreiche Ort der Entdeckung – inmitten von originalen Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte. Es zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität auf der Straße, der Scheine und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltalle. Mehr als 3.000 Objekte auf rund 20.000 m2 Ausstellungsfläche sind Zeugen einer „bewegten“ Geschichte und weisen auf künftige Herausforderungen in Sachen Verkehr, Mobilität und Kommunikation hin. Mit 870.000 Besuchern pro Jahr ist das Verkehrshaus das meistbesuchte Museum der Schweiz. Für das 50-jährige Jubiläum im nächsten werden verschiedene Gebäude neu gebaut, umgebaut oder renoviert. Seit Anfang November gibt es mit der Media-Factory spannende inter-aktive Kommunikationswelten, mit Mercato und Piccard zwei neue Restaurants, einen Museumsshop und ein Konferenzcenter. Gleichzeitig haben das Imax-Filmtheater mit 3-D-Digital Technologie und das Planetraum mit dem Programm Stella Nova Premiere gefeiert. Ende Juni 2009 wird eine neue Halle Straßenverkehr sowie eine multifunktionale Freiluftarena für Sonderausstellungen eröffnet.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.