Beim Gitarrenfestival "La Guitarra esencial" (3. bis 7. August) präsentieren die Stars dieses Jahr unter anderem klassische Gitarrenmusik, Flamenco, World, Jazz und Fingerstyle. Musikliebhaber können sich so von der gesamten Bandbreite des Instruments inspirieren lassen. Neben den Konzerten stehen auch Workshops auf dem Programm, die Gäste einladen, selbst die Saiten zu zupfen.
Gleich zum Auftakt am 3. August starten das Eos Guitar Quartet aus der Schweiz mit eigenen Bearbeitungen von Federico García Lorcas spanischen Volksmelodien oder George Bizets Carmen-Suite. Das Quartet hat sich beispielsweise an der Seite der Flamenco-Sängeren Carmen Linares oder als Vorgruppe von Elton John einen Namen gemacht. Für den 7. August steht ein Doppelkonzert auf dem Programm. Zu Beginn überschreitet der amerikanische Gitarrist Andrew York musikalische Grenzen und vereint Melodien aus dem Altertum mit modernen Stilrichtungen. Anschließend trifft die Gitarristin Julia Malischnig auf die Harfenistin Monika Stadler und die Perkussionistin Ingrid Oberkanins. Die österreichischen Ausnahmemusikerinnen gestalten mit ihren Kompositionen eigene Klangwelten und überzeugen mit ausdrucksstarkem Gesang. Am Freitagabend entführt der spanische Flamenco Star Javier Conde mit seinem Quartett das Publikum in die Welt des Flamenco und tritt somit in die Fußstapfen des Flamenco-Viruosen Paco de Lucia. Den Abschluss am 7. August bildet ein Auftritt des Fingerstyle-Interpreten Tommy Emmanuel. Dort präsentiert der australische Gitarren-Virtuose sein neues Album "It's never to late". Der Musiker spielt alles allein auf einer Gitarre, statt Melodie, Rhythmus, Bass- sowie Schlagzeugparts auf eine Band aufzuteilen.
Die Festivalteilnehmer erwartet ein umfangreiches und vielseitiges Workshop-Programm mit dem Eos Guitar Quartet, Markus Schlesinger, Javier Conde und Daniel Zucali. Ausstellungen runden das 9. La Guitarra esencial Festival ab. Weitere Details zum Programm und Ablauf gibt es auf der Homepage des Festivals. (pb)