-- Anzeige --

Aachen rüstet sich für die Weltreiterspiele 2006

20.07.2004 13:24 Uhr

Schon jetzt Karten sichern!

-- Anzeige --

Es wird das vielleicht größte Ereignis für Aachen seit der Krönung Karls des Großen: Zu den Weltreiterspielen 2006 werden rund 800 Sportler mit ihren Pferden erwartet sowie etwa 500.000 Zuschauer, darunter 150.000 Besucher aus dem Ausland. Jetzt ist der Startschuss für den Verkauf der Einzeltickets gefallen. Auch für die Eröffnungsfeier am 20. August 2006 sind erstmals Eintrittskarten verfügbar. Über 13.000 Dauerkarten hat der Veranstalter, der Aachen-Laurensberger Rennverein, bisher schon verkauft. Und auch der Verkehrsverein Bad Aachen e.V., offizieller Hotelvermittlungspartner der Weltreiterspiele, hat bereits großes Interesse festgestellt: "Bislang sind rund 600 Hotelvorreservierungen bei uns eingegangen", sagt Werner Schlösser, Geschäftsführer des Verkehrsvereins. Die Stadt selbst sei somit nahezu ausgebucht. Um der großen Nachfrage dennoch gerecht werden zu können, werde zurzeit an einem Online-Buchungssystem gearbeitet, das Unterkünfte in Köln, Düsseldorf oder Mönchengladbach einbezieht. Ab Anfang September sollen über 400 Hotels im Internet buchbar sein. Eintrittskarten für die Weltreiterspiele 2006 können unter der Tickethotline 0241/9171111 und im Internet unter www.aachen2006.de bestellt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.