-- Anzeige --

Apeldoorn: Ausstellung über den letzten deutschen Kaiser

24.09.2015 16:19 Uhr
Apeldoorn: Ausstellung über den letzten deutschen Kaiser
© Foto: Paleis Het Loo

Unter dem Titel „Herrlichkeit und Untergang des deutschen Kaisers Wilhelm II.“ ist im Palast-Museum „Paleis Het Loo“ in Apeldoorn vom 11. November bis zum 28. Februar 2016 eine Ausstellung über den letzten Kaiser Europas zu sehen.

-- Anzeige --

Die Ausstellung beleuchtet das Leben  Wilhelms II. (1859–1941) bis hin zu seiner Abdankung. Für diese Ausstellung arbeiteten das Museum Huis Doorn und Paleis Het Loo intensiv zusammen. Das Leben am Hof des Kaisers war kaiserlich-feudal; rauschende Feste und Militärparaden wechselten einander ab. Der Kaiser war stolz darauf, dass er sich aufgrund seiner Abstammung von dem Oranien-Statthalter Frederik Hendrik Prinz von Oranien nennen durfte. Er und die niederländische Königin Wilhelmina statteten einander daher nicht nur offizielle, sondern auch private Besuche ab. Das Ende des Ersten Weltkrieges bedeutete auch das Ende seines Kaiserreiches. Nachdem er in den Niederlanden, die neutral geblieben waren, Asyl gefunden hatte, ließ sich Kaiser Wilhelm II. in Huis Doorn nieder. Dort wohnte er bis zu seinem Tod im Jahr 1941.

Die Ausstellung akzentuiert nicht nur die kaiserliche Pracht wie die Parade-Uniformen, sondern zeigt auch persönliche Gegenstände: Geschenke seiner Großmutter Königin Victoria von England, Reisesouvenirs und Kriegstagebücher sowie das speziell für den Kaiser angefertigte Essbesteck, da sein linker Arm gelähmt war. Den Höhepunkt der Ausstellung bildet die Rekonstruktion des Galadiners, das der Kaiser und seine Frau Auguste Victoria anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter in Berlin im Jahr 1913 ausrichteten. Weitere Informationen unter http://www.paleishetloo.nl/de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.