Ein umfangreiches Gastgeberverzeichnis stellt zudem Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen vor. Inhaltlich gib es im Reiseplaner einige Neuerungen. Mit Blick auf das bevorstehende Stadtrechtsjubiläum widmet sich eine Doppelseite den wichtigsten Ereignissen der Stadtgeschichte.
Als Veranstaltungshöhepunkte wurden der Bach:Sommer, die Bratwurstiade im Bratwurstmuseum Holzhausen sowie der Bockbieranstich im Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt aufgenommen. Wanderfreunde finden im neuen Reiseplaner zusätzliche Informationen zum Qualitätsweg „Von Bach zu Goethe“ und zum Geo- und Genussweg „Vom Bier zur Bratwurst“.
Mit dem Riedtor ist wieder ein markantes Arnstädter Bauwerk auf dem Titel des Reiseplaners abgebildet. Es steht symbolisch für die bekannte Bezeichnung Arnstadts als „Das Tor zum Thüringer Wald“.
Der neue Reiseplaner ist kostenfrei in der Tourist-Information Arnstadt erhältlich und liegt in vielen Arnstädter Hotels und Pensionen aus. Auf der Internetseite www.arnstadt.de steht der Reiseplaner ab sofort im Bereich Kultur & Tourismus als PDF-Download zur Verfügung.
Prospektanfragen nimmt die Tourist-Information Arnstadt entgegen, Markt 1, 99310 Arnstadt, Tel.: 03628 602049, E-Mail: information@arnstadt.de. (ts)