Einen umfassenden Überblick über das Kunstgeschehen des 20. Jahrhunderts gewährt die Art Cologne. Vom 28. Oktober bis 1. November sind etwa 250 international renommierte Galerien in Köln auf der bedeutendsten Kunstmesse Deutschlands vertreten. Schwerpunkte im Angebot sind neben den Klassikern und aktuellen Produktionen die Kunst der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre. Die Art Cologne, die dieses Jahr zum 38. Mal stattfindet, zählt jährlich rund 70.000 Besucher. Im Rahmenprogramm wird zum Beispiel eine Ausstellung mit dem Titel "Richter, Polke, Lueg" gezeigt. Das Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels präsentiert bisher weitestgehend unveröffentlichte Bild- und Textdokumente aus gemeinsamen Jahren von Gerhard Richter, Sigmar Polke, Konrad Lueg und Manfred Kuttner. In einer weiteren Sonderschau sind vier photographische Werkblöcke von Gabriele und Helmut Nothhelfer, Wilhelm Schürmann, Tata Ronkholz, Thomas Struth und Joachim Brohm zu sehen. Parallel und in unmittelbarer Nachbarschaft zur Art Cologne findet die erste SoundART auf dem Kölner Messegelände statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Nominierungen und Preisträger des zweiten Deutschen Klangkunst-Preises 2004. Im Kleinen Rheinsaal finden zusätzlich ganztägig Lautsprecher-Konzerte mit Werken der Akustischen Kunst und der Elektronischen Musik statt. Weitere Infos gibt’s im Internet unter www.artcologne.de.
Art Cologne - Kunst in Köln
Top-Event im Kulturreisebereich