-- Anzeige --

Autostadt in Wolfsburg eröffnet neuen SicherheitsParcours

07.05.2012 16:56 Uhr
Parcours Autostadt
© Foto: Matthias Leitzke

Auf dem neuen SicherheitsParcours der Autostadt in Wolfsburg trainieren die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung, Gefahrensituationen des Autofahreralltags sicher zu meistern.

-- Anzeige --

„Zur Sicherheit im Straßenverkehr gehören neben hohen technischen Standards vor allem Erfahrung und überlegtes Verhalten am Steuer. Mit dem neuen Parcours bringen wir unser beliebtes SicherheitsTraining auf ein abwechslungsreiches Terrain und vertiefen damit bewusst den Schwerpunkt Verkehrssicherheit“, erläutert Otto F. Wachs, Geschäftsführer der Autostadt. „Der SicherheitsParcours ist in seiner Gestaltung an die GeländeParcours angelehnt und verbindet lehrreiche Übungen, neueste Technik und Konzernprodukte mit Fahrspaß zu einem besonderen Fahrerlebnis – ein Konzept, das die Gäste bei all unseren Fahrattraktionen überzeugt.“

Der SicherheitsParcours ist ein weiteres Projekt, bei dem die Autostadt eng mit verschiedenen Bereichen der Stadt Wolfsburg, der Deutschen Bahn AG und dem Wasserschifffahrtsamt Uelzen zusammengearbeitet hat. Im Oktober 2011 haben die Bauarbeiten zu der rund 700 Meter langen Strecke begonnen, die in östlicher Verlängerung der beiden GeländeParcours gegenüber der Volkswagen Arena liegt. Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs erklärt: „Seit wir gemeinsam im vergangenen Jahr mit dem Durchbruch am Bahnhof einen Zugang von der Innenstadt zum Mittellandkanal ermöglicht haben, ist die Wasserstraße für Wolfsburger und die Besucher der Stadt zu einem beliebten Freizeitziel geworden. Mit dem neuen Angebot der Autostadt entsteht aus dem vorherigen Brachland an den Bahngleisen ein attraktives Areal gegenüber des Allerparks und der Volkswagen Arena.“

Auf dem Parcours erwartet die Trainingsteilnehmer eine künstliche Landstraße mit verschiedenen Belägen, Hügel für Ausweichübungen und Bergfahrten, Kreisel sowie Gleit- und Bremsflächen. Eine moderne, ansprechende Landschaftsarchitektur trägt dazu bei, dass nicht nur die Übungen, sondern auch die Strecke selbst zum Fahrspaß beiträgt. Ein neuer Pavillon an der Strecke bietet zudem Raum für Schulungen, beispielsweise im Rahmen ganztägiger SicherheitsTrainings, die nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) durchgeführt werden. Bei diesen Fahrten nutzen die Gäste ihre eigenen Autos. Für die kürzeren Trainings stehen Fahrzeuge der Autostadt zur Verfügung. So können die Gäste neben dem eigenen Verhalten am Steuer auch die Sicherheitssysteme der Fahrzeuge testen. Ein SicherheitsTraining auf dem neuen Parcours kostet 28 Euro pro Person und Stunde. Weitere Fahrattraktionen können mit 20 Prozent Ermäßigung dazu gebucht werden. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.