-- Anzeige --

Bayern bündelt Urlaubsangebote zum Abschalten und Besinnen

10.02.2016 18:22 Uhr
IGLU Allgäu
© Foto: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Für die Fastenzeit hat die Bayern Tourismus Marketing GmbH ganz spezielle Angebote ausgearbeitet – ob Iglu-Übernachtung oder Pilgern.

-- Anzeige --

Als Zeit der Enthaltsamkeit dient die Fastenzeit dazu, sich auf die wichtigen Dinge des Lebens zu besinnen und auf manche Gewohnheit zu verzichten, wie auf Süßigkeiten oder Alkohol. „Doch warum nicht auch einmal den Stecker ziehen und Handy- sowie Internetkonsum reduzieren?“, meint Martin Spantig, Geschäftsführer der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Wie einfach das in Bayern möglich ist, zeigen die Angebote der Markenneukreation „stade zeiten. Stille Nächte, spirituelle Auszeiten, Anleitungen zum (weiß-)blau machen“.

Absolute Stille außer dem Knirschen des Schnees genießen Gäste bei einer Übernachtung in einem Iglu nahe Pfronten. Nach einer Schneeschuh-Wanderung von der Bergstation der Breitenbergbahn erreichen die Teilnehmer einen aussichtsreichen Platz, an dem das Iglu unter Anleitung eines Schneebiwak-Baumeisters selbst gebaut wird. Als Belohnung für die Mühen wartet eine Nacht im Schnee. Frostbeulen holt sich sicher niemand, denn unabhängig von der Außentemperatur hat es im Inneren des Iglus plus drei Grad.

Auch in Engfurt heißt das Zauberwort Einsamkeit. In der am Pilgerweg nach Altötting gelegenen Klausenkirche, einem Kirchlein mit kleinem Wohnhaus unter einem Dach, stellt sich schnell das erst ungewohnte, dann heilsame Gefühl des Eremitendaseins ein. Einsiedler auf Zeit finden in ihrem ungestörten Refugium mit urigen Holzböden, Barock-Stuckdecken, Kräutergarten und Backhäusl auf besondere Weise zur Ruhe.

In Franken ermöglichen die Brüder des Klosters Schwarzenberg seit Dezember letzten Jahres ein traditionsreiches Urlaubserlebnis. Gäste erhalten während ihres Aufenthalts die Gelegenheit, sich der Gebets- und Gottesdienstgemeinschaft des Klosters anzuschließen. Hier wird unausweichlich die Taste „Reset“ gedrückt. Den Weg zu sich und zu neuer Kraft begleiten die Klosterbrüder auf Wunsch gerne seelsorgerisch.

Knapp unter der Harlachberger Spitze, auf einer Waldlichtung gelegen, stehen die historischen und neuen Gebäude der GutsAlm Harlachberg im Bayerischen Wald. Seit 2012 ist das Anwesen in Ostbayern ein besonderer Ort für innere Einkehr und Erholung. In der natürlichen Einfachheit liegt die Kunst, dieses Prinzip spiegelt sich in der preisgekrönten Architektur der Gebäude, in der liebevollen Restauration der Hofkapelle und der Jugendstilvilla, aber auch im Essen und im Umgang miteinander wieder. Weitere Informationen über diese und weitere Urlaubsangebote zum Abschalten und Sinne einschalten bündelt die Bayern Tourismus Marketing GmbH auf der Webseite http://www.stade-zeiten.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.