-- Anzeige --

Belgische Bierkultur ist UNESCO Welterbe

06.12.2016 14:39 Uhr
Belgische Bierkultur ist UNESCO Welterbe
© Foto: Augustijn, T. Coussement

Das belgische Bier gehört ab sofort zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Dies hat der zuständige Ausschuss der UNESCO am 30. November 2016 in Addis Abeba verkündet.

-- Anzeige --

Auf seine Website erklärt der flämische Kulurminister Sven Gatz, dass die belgische Braukunst und die Vielfalt der Bierkultur einzigartig ist. Deshalb hat man sich vor anderthalb Jahren dazu entschlossen, bei der UNESCO einen Antrag auf den dauerhaften Schutz von Tradition und Brauchtum einzureichen. Dieser ist nach sorgfältiger Prüfung bewilligt worden.

Die UNESCO findet beeindruckend, welche Anstrengungen in Belgien zur Ausbildung von Braumeistern, zur Beibehaltung der Biervielfalt und zur Vermarktung der traditionellen Bierkultur unternommen werden. Die überwiegende Mehrzahl der belgischen Biere wird bis heute in kleinen Mengen auf authentische Weise nach lokalen Rezepturen handwerklich produziert. Die Bierkultur wird zudem in allen Teilen des Landes durch Kurse und Ausbildungen sowie durch Feste und Museen erhalten und gepflegt. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.