Auf seine Website erklärt der flämische Kulurminister Sven Gatz, dass die belgische Braukunst und die Vielfalt der Bierkultur einzigartig ist. Deshalb hat man sich vor anderthalb Jahren dazu entschlossen, bei der UNESCO einen Antrag auf den dauerhaften Schutz von Tradition und Brauchtum einzureichen. Dieser ist nach sorgfältiger Prüfung bewilligt worden.
Die UNESCO findet beeindruckend, welche Anstrengungen in Belgien zur Ausbildung von Braumeistern, zur Beibehaltung der Biervielfalt und zur Vermarktung der traditionellen Bierkultur unternommen werden. Die überwiegende Mehrzahl der belgischen Biere wird bis heute in kleinen Mengen auf authentische Weise nach lokalen Rezepturen handwerklich produziert. Die Bierkultur wird zudem in allen Teilen des Landes durch Kurse und Ausbildungen sowie durch Feste und Museen erhalten und gepflegt. (pb)