Leichtigkeit und Lebensfreude im mediterranen Ambiente erwartet die Gäste der Autostadt in Wolfsburg während der diesjährigen Sommerinszenierung „Bella Italia“. Italienische Klassiker wie Pinocchio, Don Camillo & Peppone oder die genialen Erfindungen von Leonardo da Vinci sind beispielsweise Themen der zahlreichen Veranstaltungen und Workshops. Arbeiten italienischer Künstler locken Kunstinteressierte in das Zeit-Haus und den Volkswagen Pavillon – und nach Sonnenuntergang kann die ganze Familie den Tag am Hafenbecken bei der beliebten Wassershow ausklingen lassen.
Ab 7. Juli öffnet „Cool Summer Island“ seine schwimmenden Pforten. Gäste können auf der Insel im Hafenbecken Snacks, Cocktails und Loungemusik genießen. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 12 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr (wetterabhängig). Hier beginnen auch die Fahrten mit den Solar- und Schwanentretbooten. Zeitgleich geöffnet ist die Ausstellung „La più bella sei tu – Die allerschönste bist du“ im ZeitHaus der Autostadt mit Arbeiten des italienischen Fotografen Federico Patellani. Dieser dokumentierte in den 1950er Jahren mit viel Humor die Wettbewerbe um den Titel „Miss Italia“ – bei dem auch Sophia Loren entdeckt wurde. Anlässlich des 50. Jahrestages der Ankunft italienischer Gastarbeiter in Wolfsburg präsentieren 17 junge italienische Künstler ihre Werke im Volkswagen Pavillon. Die Ausstellung „ITaliens“ entstand auf Initiative der italienischen Botschaft und des italienischen Kulturinstituts Berlin.
Ab 28. Juli zeigt Europas größte Wassershow die verschiedenen kulturellen Facetten der italienischen Lebensart. Erstmals findet sie in diesem Jahr im Hafenbecken vor der monumentalen Kulisse des Volkswagen KraftWerks statt. Untermalt von Musik entsteht auf drei Wasserbildschirmen und einer 630 Quadratmeter großen LED-Leinwand ein berauschendes Fest für die Sinne. Bis zum 26. August erleben die Besucher jede Woche eine neue Show, die die Autostadt selbst produziert und choreographiert. Die Vorführungen finden täglich um 14.30, 16.30 und 18.30 Uhr statt. Die Hauptshow mit ihrer einzigartigen Feuereffekten, Laser- und Videoinszenierung beginnt jeweils nach Sonnenuntergang gegen 22 Uhr.
Im Rahmen des Sommerprogramms für junge Gäste bauen Kinder ab acht Jahren unter Anleitung von Studenten der Fachhochschule Bielefeld ausgewählte Objekte Leonardo da Vincis nach (14. Juli) oder stellen typisch italienisches Eis her (25. August). Ein besonderes Workshop-Programm erwartet sie während der Sommerferien vom 21. Juli bis 2. September, bei dem täglich verschiedene Aspekte von „Bella Italia“ aufgegriffen werden: Unter anderem ist das historische Rom Vorbild für selbst angefertigte Mosaike, der venezianische Karneval inspiriert zur Herstellung fantasievoller Masken. Pinocchio steht Pate für lustige Handpuppen. Alle Ferien-Workshops für Kinder können kostenfrei mit einer Tages- oder Jahreskarte der Autostadt oder mit dem Ferienticket für Schüler besucht werden. An den Familiensonntagen erhalten darüber hinaus zwei Erwachsene und ihre Kinder unter 17 Jahren sonntags vergünstigten Eintritt in die vielfältige Welt des Themenparks – inklusive eines Gastronomiegutscheins.
Auch kulinarisch rücken die Autostadt und ihre Restaurants ab Juli Italien in den Mittelpunkt: Die Gäste können Spezialitäten der italienischen Regionen von der Emilia-Romagna bis nach Sizilien verkosten und sich auf eine Reise der Sinne begeben. Mediterranes Flair am Mittellandkanal bietet beispielsweise die Terrasse des BEEFCLUB, die in den Sommermonaten bereits mittags geöffnet ist. Weitere Informationen zum Sommerprogramm der Autostadt sind im Internet unter http://www.autostadt.de und telefonisch über das CustomerCareCenter unter der kostenfreien ServiceLine 0800 288 678 238 erhältlich. (ah)