-- Anzeige --

Brüssel: Neues Schokomuseum Chocolate Village

30.10.2014 15:58 Uhr
© Foto: Mikael Damkier/Fotolia

Im September eröffnete das Schokoladenmuseum Belgian Chocolate Village auf dem Gelände der ehemaligen Schokoladen- und Keksfabrik Victoria unweit der Koekelberg Basilica.

-- Anzeige --

Mit 900 Quadratmetern ist es eines der größten Museen seiner Art in Europa. Es zeigt jede Stufe der Herstellung von Schokolade und stellt sie in einen gesellschaftlichen Zusammenhang. Exponate wie zum Beispiel Maschinen, Conchen, Gießformen und alte Werbeplakate, aber auch interaktive Stationen erläutern die Geschichte der Schokoladenproduktion und ihre Bedeutung für die Wirtschaft. Einzigartig im Museum ist der tropische Wintergarten. Neben Kakaobäumen wachsen hier unter anderem Bananenstauden, Kurkuma und Ingwer. Des Weiteren werden Schokoladen- und Pralinenkurse sowie Verkostungen angeboten, ebenso können Workshops mit Chocolatiers organisiert werden.

Gruppen nur nach Anmeldung, Audio-Guides sind in sieben Sprachen verfügbar, Führungen auf Anfrage – Preise für Workshops, Verkostungen, Schokoladen- und Pralinenkurse ebenfalls. Mehr gibt’s unter http://www.belgianchocolatevillage.be/en/. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.