Die Bundesgartenschau in Schwerin zog seit dem 23. April zahlreiche Besucher in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Über eine Million Gäste haben sich die 55 Hektar große Ausstellung bereits angesehen. Die Aufmerksamkeit der Medien lag in den vergangenen Wochen auf einer Stadt, die neben der BUGA mit ihrem Kultur- und Wasserreichtum zahlreiche Touristen in den Norden Deutschlands lockt. Eine Gartenschau, die bei den Gästen ankommt, wie Jochen Sandner, Geschäftsführer der Bundesgartenschau in Schwerin feststellt. „Wenn vor der Veranstaltung noch einige negative Stimmen ertönten, so sind diese mittlerweile verstummt und in das Gegenteil umgeschlagen. Der positive Grundtenor macht mich glücklich und stolz. Das Konzept „BUGA 2009“ geht auf und ich bin zuversichtlich, dass wir in der zweiten Hälfte ebenso gute Besucherzahlen haben wie zu Beginn der Schau.“ Auch die Busreisebranche ist von der Schweriner BUGA begeistert. Über 7.650 Busse haben das Schweriner Großereignis bereits angefahren. Reiseveranstalter aus ganz Deutschland haben somit über 283.000 Busreisegäste zur Gartenschau gebracht. „Das bedeutet, dass rund 28 Prozent unserer Gäste mit dem Bus anreisen. Zu Beginn unserer Hochrechnungen lagen wir bei erwarteten 17 Prozent“, so Sandner.
BUGA kommt in der Busbranche an

28 Prozent der BUGA-Gäste reisen mit dem Bus an. Das sind deutlich mehr, als die Hochrechnungen erwarten ließen.