-- Anzeige --

Champagner-Winzer für einen Tag

09.06.2016 17:45 Uhr
Champagner-Winzer für einen Tag
© Foto: Champagne Massin

Im französischen Departement „Aube en Champagne“ können Urlauber selbst einen Tag lang die Trauben lesen, aus denen der berühmte Champagner hergestellt wird.

-- Anzeige --

Sieben Champagnerkellereien nehmen an der Aktion teil. Die Traubenlese findet zwischen Ende August und Anfang Oktober statt und dauert etwa drei Wochen. Das Tagesprogramm wird von den jeweiligen Champagnerkellereien individuell organisiert. Meist geht es morgens zu einer Parzelle des Weinberges. Dort lernen die Urlauber, wie man die Trauben pflückt. Auch eine Mahlzeit in gemütlicher Weinleser-Atmosphäre gehört zum Programm.

Während die professionellen Winzer in die Weinberge zurückkehren, werden die Amateure zur Besichtigung durch die Weinkeller geführt. Sie erleben die Kelter in vollem Einsatz und lernen vieles über die Herstellung des festlichsten aller Getränke. Dann kommt es zur Verkostung, dem am meisten geschätzten Augenblick.

Das genaue Datum für die Traubenlese gibt das Tourismusamt „Aube en Champagne“ drei Wochen vor dem Termin bekannt. Eine Informationsbroschüre auf Französisch und Englisch steht in Kürze zur Verfügung. Informationen erhalten Sie beim Tourismusamt „Aube en Champagne Tourisme“, 34 Quai Dampierre, 10000 Troyes, Frankreich. Sowie im Internet unter http://www.aube-champagne.com/de oder der Telefonnummer 00 33 325 42 50 00. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.