Der EmsAuenWeg in der Ferienregion Münsterland wurde in Köln als erster Radweg mit dem neuen Qualitätssiegel "Radroute des Jahres in NRW" ausgezeichnet. Der Verbandsvorsitzende der Münsterland Touristik Grünes Band e.V., Dr. Wolfgang Ballke, erhielt die Urkunde von Staatssekretär Norbert Walter-Borjans vom NRW-Wirtschaftsministerium am Rande der IFMA Cologne. Der Preis wird von der Arbeitsgruppe "Qualitätsoffensive
Fahrradtourismus NRW" verliehen, in der neben dem Wirtschaftsministerium auch das Verkehrsministerium, der Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V. sowie
der ADFC Landesverband vertreten sind.
Walter-Borjans wies in diesem Zusammenhang auf die Infrastruktur für Radfahrer in Nordrhein-Westfalen hin: "Dazu zählt ein 13.800 Kilometer langes Radverkehrsnetz, das alle Städte und Gemeinden NRW's verbindet. Allein in den letzten Jahren hat das Land für rund 1,25 Milliarden Euro über 7.400 Kilometer Radwege gebaut und optimiert. Aber auch die einheitliche und vor allem flächendeckende Ausschilderung, die 51 Radstationen, über 400 Bett & Bike-Betriebe und nicht zuletzt der deutschlandweit einzigartige Radroutenplaner im Internet gehören dazu". Dies seien optimale Voraussetzungen für den Fahrradtourismus in NRW, der weiterhin große Wachstumspotenziale hat. Dr. Robert Datzer, Geschäftsführer des Nordrhein-Westfalen Tourismus e.V., bestätigte: "Radreisen stellen einen zentralen Bereich im nordrhein-westfälischen Tourismus dar. Über die Einführung des neuen Qualitätssiegels möchten wir
herausragende Angebote noch bekannter machen und zugleich dazu beitragen, dass weitere Anbieter diesem guten Beispiel folgen".