-- Anzeige --

Erfolgsbilanz 2010 für das Mercedes-Benz Museum

03.01.2011 17:11 Uhr
Mercedes-Benz Museum
© Foto: Daimler AG

2010 endet für das Mercedes-Benz Museum erfolgreich: 650.000 Besucher waren in diesem Jahr zu Gast. Damit haben seit der Eröffnung im Mai 2006 weit über 3,4 Millionen Menschen das Museum gesehen.

-- Anzeige --
„Dass wir in unserem fünften Jahr die Besucherzahl noch einmal steigern konnten, macht uns schon ein wenig stolz“, sagt Michael Bock, Leiter Mercedes-Benz Classic. Auch der Anteil der ausländischen besucher konnte mit 27 Prozent deutlich gesteigert werden. Neben der erfolgreichen Sonderausstellung Supersportwagen machten einige Großveranstaltungen wie die jazzopen Stuttgart oder die kulinarischen Sternennächte das Museum zum Besuchermagneten. Insgesamt besuchten knapp 3.500 Gruppen im vergangenen Jahr das Museum mit einer Führung, weitere 3.800 Gruppen erkundeten es auf eigene Faust, davon 1.900 Schulklassen mit über 59.000 Schülern. Für sie stehen sechs unterschiedliche Themenhefte, inhaltlich angelehnt an die Curricula des Landes Baden-Württemberg, zur Verfügung. Im neuen Jahr wird das Museum das 125-jährigen Automobil-Jubiläum feiern. Gleich zu Beginn des Jahres wird ein völlig neugestalteter Raum, der sich mit dem Thema alternative und optimierte Antriebe befasst, eröffnet. Ab Mai ist die Daimler Kunst Sammlung mit der Sonderausstellung Art & Stars & Cars zu Gast, das Mercedes-Benz Museum feiert den fünften Geburtstag und es folgt der Automobilsommer. (akp)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.