In Heidelberg wird am Samstag, 6. September, 2025 das Schloss ab 22.15 Uhr in einem Lichterglanz erstrahlen und anschließend ein Feuerwerk die Altstadt in bunten Lichtern aufleuchten lassen. Es ist die zweite Schlossbeleuchtung in diesem Jahr. Hautnah am Geschehen ist man ebenso auf einem Schiff der Weissen Flotte. Höhepunkte sind neben der Illumination des Schlosses das Brillant-Feuerwerk von der Alten Brücke, das Jahr für Jahr die Zuschauer in Staunen versetzt. Darüber hinaus können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen, das von musikalischen Darbietungen über einen Kunsthandwerkermarkt bis hin zu Stadtführungen reicht.
Führungen durch die Altstadt
Vertreter der Heidelberger Schausteller sorgen bereits ab Donnerstag am Bismarckplatz und Anatomiegarten zur Einstimmung auf die Veranstaltung für das leibliche Wohl, am Samstag zusätzlich an der Neckarwiese. Die Altstadt kann bei einem öffentlichen Rundgang um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr (Deutsch) oder 10.30 Uhr (Englisch) entdeckt zu werden. Und die Termine für das kommende Jahr stehen ebenfalls schon fest: Die Schlossbeleuchtungstermine 2026 sind am 11. Juli und 5. September.
Schlossbeleuchtung als Spektakel
Von dem Spektakel rund um die Schlossbeleuchtung zeigte sich übrigens schon der amerikanische Schriftsteller Mark Twain bei seinem Besuch in Heidelberg 1878 schwer beeindruckt: „Immer wieder schossen aus den Türmen dicke Bündel von Raketen in die Nacht, und der Himmel erstrahlte im Licht leuchtender Pfeile, die in den Zenith zischten, kurz verhielten und sich dann graziös nach unten bogen, um in einem wahren Springbrunnen von farbig sprühenden Funken zu bersten.“