Auffallend war die im Vergleich zum Vorjahr noch größere Zufriedenheit der Besucher, so die Veranstalter. Außerdem hätten diese heuer auf der f.re.e noch mehr Geld für Urlaub und Freizeit ausgegeben. Ein Grund für die positiven Bewertungen seien Neuheiten wie die Kanu-Teststrecke sowie aktuelle Trends, die zum Beispiel im neugestalteten Fahrradbereich präsentiert wurden. Neben den Besuchern äußerten sich die Aussteller ebenfalls sehr zufrieden, vor allem die Touristiker erzielten sehr gute Ergebnisse. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München International: „Die hohen Besucherzahlen sind natürlich sehr erfreulich, wichtiger ist aber, dass die Aussteller- und Besucherzufriedenheit nochmals merklich gestiegen ist.“
Auf der f.re.e 2014 belegte erstmals das Thema Fahrrad eine ganze Halle, ebenso wuchs der Bereich Caravaning und Mobile Freizeit. Diese positive Entwicklung strahlte auch auf die parallel stattfindenden Münchner Autotage ab, wie Organisator Hans-Georg Bechthold erläuterte: „Die Münchner Autotage haben sich als Verkaufsmesse etabliert. Wir haben den Eindruck, dass die Besucher gezielt auf die Messe warten, um dort ein Auto zu kaufen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden erneut mehr Fahrzeuge verkauft. “ Die nächste f.re.e wird vom 18. bis zum 22. Februar 2015 auf dem Gelände der Messe München stattfinden. Weitere Informationen unter http://www.free-muenchen.de. (ah)
f.re.e 2014 endet mit Besucherplus

Mit über 112.000 Besuchern ist die Reise- und Freizeitmesse f.re.e, die vom 19. bis 22. März in München stattfand, zu Ende gegangen.