„Stimmung gut, Location hervorragend – nur mehr Besucher hätte die Veranstaltung verdient“, erklärte VPR-Präsidentin Tina Behringer nach der Messe. „Wenn die Zahl der Gruppenreiseveranstalter um die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr zurückgeht, muss und wird der Verband das genau analysieren. Vom Standort über den Veranstaltungstermin und die Dauer bis zum Messeformat wird das VPR-Präsidium alles auf den Prüfstand stellen und im Austausch mit den Mitgliedern die Weichen für das nächste Jahr neu stellen.“
Auch Klaus Wichler von Frankenland Reisen resümierte: „Ich fand diese Veranstaltung sehr gelungen, sie war gut vorbereitet und bot neue Ideen zum Ablauf. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob die Zahl der Workshops und Messen in der Branche nicht zu groß wird. Mit VPR connects 2018 sind wir rundum zufrieden.“ Ähnlich äußerte sich Simone Spörlein von Spörlein Bus & Reisen: „Ein super Format und eine sehr gelungene Veranstaltung. Besonders gut gefällt mir, dass man hier beim VPR direkt mit den Entscheidern kommuniziert und die ganze Atmosphäre familiär geprägt ist. Durch meinen vollen Terminkalender konnte ich viele neue Kontakte knüpfen.“ Und Claudia Hovenbitzer von der Tourismus & Congress Bonn Region fügte hinzu: „Ich war sehr positiv überrascht, wie aufgeschlossen man an den Ständen empfangen wurde. So konnte ich viele neue Kontakte knüpfen zu Unternehmen, die sonst nicht zwangsläufig zu uns gekommen wären.“ (ts)