-- Anzeige --

Ferienverkehrsprognose für Deutschland

07.07.2005 15:08 Uhr

Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) haben die Verkehrsconsulter der PTV für das Jahr 2005 eine Ferienverkehrsprognose erstellt

-- Anzeige --

Typisch Ferienzeit: Auch im Sommer ist vielerorts wieder mit kilometerlangen Staus zu rechnen. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) haben die Verkehrsconsulter der PTV für das Jahr 2005 eine Ferienverkehrsprognose erstellt. Dabei wurden nach einer neuen Methode die staugefährdeten Tage und Bereiche im Urlaubsreiseverkehr ermittelt. Diese sind im Internet des BMVBW abrufbar. Der Verkehrskalender des BMVBW gibt im Internet hilfreiche Tipps für die Planung der Urlaubsreise unter www.bmvbw.de. Streckenkarten bilden die nach den Untersuchungen besonders belasteten Autobahnabschnitte ab. Infofenster zeigen die Tage an, an denen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen ist. Eine Extrakarte informiert über das Verkehrsaufkommen an Grenzübergängen. Der Anwender kann die Informationen als PDF-Datei herunterladen und im heimischen Rechner speichern. Mit diesem Wissen lässt sich die Reise um die Staus herum planen. Die Verkehrsplaner beschritten für das Projekt einen neuen methodischen Weg: Basierend auf dem deutschlandweiten Verkehrsmodell Validate und in Zusammenarbeit mit der Strata GmbH, Karlsruhe, wurden für über 70 Tage im Jahr 2005 eigenständige Prognosen erstellt. Aus diesen ließen sich die staukritischen Tage und Bereiche ableiten. Ein erster Vergleich der Daten der Oster- und Pfingstferien ergab eine hohe Übereinstimmung der prognostizierten Werte mit den tatsächlich eingetretenen Staus. Berücksichtigt wurden für die Prognose der einzelnen Tage unter anderem der Ferienkalender der Bundesländer und der europäischen Nachbarländer, die Feiertage, der jeweilige Wochentag und die Urlaubsdauer aber auch die Schwankungen im Auftreten von Dienstreisen. Die daraus abgeleiteten Jahresganglinien sind für viele Anwendungsbereiche interessant, wie beispielsweise für Dienstleistungen im Rahmen von Navigationslösungen oder für das Mobilitätsmanagement. Internet:www.ptv.de Infoline:+49-721-9651-0 E-Mail: traffic@ptv.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.