Neben winterlichen Lichtinstallationen und einem Lichterfest lädt die Erlebniswelt auch zu Workshops für Jung und Alt sowie kulinarischen Höhepunkten ein.
Auch diese Jahr präsentieren sich die Kristallwelten wieder im Glanz eines Weihnachtsbaums, gekrönt von Tord Boontjes Ornament. Der Designer ist auch für die Lichtinstallaion "Winterwunderwelt", die von November bis Januar den Garten dies Riesen in eine leuchtende Märchenlandschaft verwandeln wird, verantwortlich.
Vom 30. Januar bis zum 19. Februar findet das Lichtfestival statt. Dort verwandeln internationale Licht- und Medienkünstler den Garten der Swarovski Kristallwelten in eine riesßige, begeh- und erlebbare audiovisuelle Installation und setzen die Außenanlage in Szene.
Ein besonderer Höhepunkt im Reich des Riesen sind die verschiedenen Veranstaltungen für die ganze Familie und Kreative jeglichen Alters. An jedem der vier Adventssonntage sind Familien zu gemeinsamen Aktivitäten eingeladen: Fensterbilder gestalten, Lebkuchenhäuser verzieren oder das Lichterfest der Heiligen Luzia feiern. Bei den Workshops und Werkstätten dreht sich alles um Schnee, Weihnachten und Winter. Passend zur Weihnachtszeit bietet die hauseigene Patisserie selbstgebackenen Stollen und typisches Kletzenbrot an. Abgerundet wird das weihnachtliche Programm durch den traditionellen Christkindlmarktstand der Swarovski Kristallwelten auf dem Marktplatz in Innsbruck.
Mehr Informationen unter https://kristallwelten.swarovski.com. (pb)