-- Anzeige --

Interaktive Zeitreise am Potsdamer Platz

10.09.2015 17:11 Uhr
QR Cobble
© Foto: QR Cobble/DGMK

Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls wird am 15. September 2015 am Potsdamer Platz in Berlin ein riesiger QR Cobble verlegt.

-- Anzeige --

Der vor Ort installierte digitale Pflasterstein ermöglicht es Touristen und Besuchern des historischen Platzes, der früher den Osten und Westen trennte, auf eine interaktive Zeitreise zu gehen. Der Zugang erfolgt kostenfrei mit Hilfe des eigenen Smartphones oder Tablets sowie des dort hinterlegten QR-Codes, der auf dem übergroßen Stein eingraviert wurde. Erlebt werden können vier einzigartige Panorama-Bilder aus den vergangenen Jahrzehnten, die sich je nach Blickwinkel des Nutzers mitdrehen und verändern. Somit wird jeder Punkt am Ort in seiner Veränderung direkt vergleich- und nachvollziehbar.

„Nach nur 25 Jahren Wiedervereinigung sind die Spuren der Geschichte am Potsdamer Platz heute wie weggewischt. Kaum etwas erinnert die Menschen vor Ort an die Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Mit der interaktiven Zeitreise wird für Besucher die Vergangenheit wieder zur Realität und die Entwicklung lebendig“, erklärt Daniel-Jan Girl, Initiator des Projekts und Geschäftsführer der DGMK.

Die dabei zu sehenden Bilder stammen vom niederländischen Fotografen Jacques Obers. Dieser reiste 1987 zum ersten Mal nach Berlin und lichtete am Potsdamer Platz die Berliner Mauer ab. Aus den anfänglichen Erinnerungsfotos wurde eine Langzeitstudie, die nun innerhalb der interaktiven Zeitreise ihren Höhepunkt findet. Das Angebot steht aber nicht nur Besuchern vor Ort zur Verfügung. Auch von Zuhause aus können Geschichtsinteressierte auf eine Reise am Potsdamer Platz gehen. Auf dem Portal http://www.zeitreisepotsdamerplatz.com ist dies ab sofort möglich. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.