Der Keukenhof blickt auf eine sehr gut verlaufene 67. Saison zurück, die mit einem Besucherrekord abschließen konnte: 1,1 Million Menschen besuchten den Blumenpark – zum dritten Mal in Folge knackte der Keukenhof damit die Eine-Million-Grenze.
Acht Wochen lang standen die Anlagen dank des schönen, aber kühlen Frühjahrs in voller Blüte – ein Grund für den Erfolg. Gleichzeitig zieht der Keukenhof aber auch eine neue Besucherklientel an: Die Anzahl jüngerer Besucher steigt beständig, sie erleben den Park, die Veranstaltungen rund um das Themenjahr und die Motto-Wochenenden als „trendy“, der Besuch im Keukenhof wird zu einem fröhlichen Ausflug in ein Blüten- und Blumenmeer.
Die Besucher kamen auch 2016 wieder aus mehr als 100 Ländern nach Lisse. Es ist ein Anstieg insbesondere der Zahlen aus Frankreich und Amerika zu verzeichnen, doch aus China und Südostasien kommen ebenfalls immer mehr Gäste. Unter den Besuchern waren auch 130.000 deutsche Gartenliebhaber, unter ihnen immer mehr Familien, die den Freizeitwert des Parks mit Irrgarten, Streichelzoo und Spielplatz schätzen.
Am Ende der Saison 2016 wurde auch das neue Motto für das kommende Themenjahr bekanntgegeben, die Gärtner stehen bereits in den Startlöchern: Der Blumenpark wird seine Ausstellungen im Jahr 2017 unter das Thema „Dutch Design“ stellen. Auf inspirierende Vorstellungen und Pflanzungen darf man gespannt sein. Der Keukenhof ist im kommenden Jahr vom 23. März bis zum 21. Mai geöffnet. Weitere Informationen unter http://www.keukenhof.nl. (ah)