Das im März eröffnete Leprechaun Museum in Dublin zählt schon 4.000 Besucher. Sie streifen durch 12 interaktive Kapitel irischer Geschichte und Mythologie. Immer auf den Fersen der Kobolde geht es durch abenteuerliche Gegenden vom 8. Jahrhundert bis zum Ende des Regenbogens, wo der Goldtopf hängt. Denn die Leprechauns sind bis heute keineswegs aus dem irischen Alltag verschwunden. Und so ist im Museumseintritt auch die neue Währung enthalten - eine Leprechaun Münze. Sie ist drei Euro wert. http://www.leprechaunmuseum.ie
Kobold-Museum in Dublin

Was oder wer ein Leprechaun ist, weiß fast jedes irische Kind. Jetzt haben die wunderlichen Kobolde, die Goldtöpfe an Regenbögen hängen und Schuhe für Elfen nähen, ihren großen Auftritt als nationale Ikonen bekommen.