Gezeigt werden atemberaubende Fechtszenen, zahlreiche Schauhandwerke wie Holzschnitzer, Schmied, Waffenerzeuger, Drahtflechter, Papierschöpfer sowie Gaukler und ein Späße-Macher. Natürlich kann sich der Besucher auch in so mancher Kunst selber erproben. Für die jüngeren Besucher findet an diesen Tagen ein spezielles Ritterprogramm statt. Dieses reicht von Ringelstechen, dem Kampf mit dem Drachen über Geschicklichkeitsproben und Lanzenstechen. Die Teilnahme an einem solchen Kinder-Ritter-Tunier wird mit der Verleihung des Ritterdiploms belohnt. „Weiters erwartet unsere Gäste eine Vielfalt an Unterhaltung und Angebot“, so Peter Meikl, Verwalter der Erlebnisburg. „Von Burgführungen inklusive Waffenausstellung, einer stilvollen Burgschenke, einem Ritterladen über den historischen Landesfalkenhof mit täglichen Flugvorführungen bis zu dem 1. österreichischen Landesfalkenmuseum lässt sich alles mit einer einzigen Eintrittskarte besuchen.“ Weitere Termine Mittelalterliches Treiben: 5. und 6. Juli, 8. und 9. September, 13. und 14. September, 27. und 28. September, 11. und 12. Oktober. http://www.salzburg-burgen.at
Mystisches auf der Erlebnisburg Hohenwerfen

Am 11. und 12. Mai sowie am 21. und 22. Juni können erlebnishungrige Besucher auf der Erlebnisburg tagsüber in ein mittelalterliches Treiben eintauchen.