Die Firma Rosenthal hat den Geschmack von Generationen geprägt. Dies ist vor allem zwei bedeutenden Unternehmerpersönlichkeiten zu verdanken, die nicht nur für eine beispiellose Firmengeschichte stehen, sondern auch für eine besondere Unternehmenskultur und nicht zuletzt ein Stück deutscher Kulturgeschichte. Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Hohenberg an der Eger/Selb zeigt die bislang größte Ausstellung rund um die beiden herausragenden Unternehmer: „Rosenthal – Ein Mythos. Zwei Männer schreiben Geschichte“. Anlass für die Jubiläumsausstellung ist, dass Philip Rosenthal jun. in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre und sein Vater Philipp sen. vor 125 Jahren mit der eigenen Porzellanproduktion begann.
Präsentiert werden alltägliche und herausragende Porzellane sowie noch nie gezeigtes Archivmaterial. Zudem wird die umfangreiche Rosenthal-Abteilung des Museums im Brennhaus der 1969 stillgelegten Rosenthal-Fabrik in Selb neu gestaltet. Mehr unter http://www.porzellanikon.org. (ah)