-- Anzeige --

Open your eyes and listen – das neue Motto der Arena di Verona

08.04.2014 16:34 Uhr
© Foto: Emi Christea/Fotolia

Für einen fulminanten Auftakt sorgt nach 16 Jahren Arena-Abstinenz am 20. Juni 2014 eine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis „Un Ballo in Maschera".

-- Anzeige --

Vom 20. Juni bis zum 7. September 2014 verzaubern unter freiem Himmel fast allabendlich die schönsten Geschichten um Liebe und Leidenschaft Aug und Ohr der Opernfans aus aller Welt. Eröffnet wird die Saison mit einer Neuinszenierung von Guiseppe Verdis Un Ballo in Maschera. Nach 16 Jahren kehrt die Oper unter Dirigent Andrea Battistoni in die außergewöhnliche Kulisse des Amphitheaters zurück. Gleich am nächsten Tag, am 21. Juni, feiert „Carmen" von Georges Bizet ihr Jahrhundertjubiläum. Auch die „Haus-Oper“ der Arena, Giuseppe Verdis „Aida", fehlt nicht und wird auch in diesem Jahr in zwei unterschiedlichen Inszenierungen angeboten. Die katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus, die mit ihren unkonventionellen und modernen Interpretationen weltweit regelmäßig für Aufsehen sorgt, bringt an zehn Abenden „Aida" vor futuristischer Bühnengestaltung zur Aufführung. Dem gegenüber steht die historische „Aida" von 1913 unter der Regie von Gianfranco de Bosio, die nicht minder bildgewaltig daherkommt und eine Reminiszenz an die erste Opernaufführung in der größten Freilichtoper der Welt darstellt. Des Weiteren bieten die Inszenierungen der Opern „Turandot" und „Madame Butterfly" von Giacomo Puccini sowie Charles Gounods „Roméo et Juliette" Klassik-Freunden einen Genuss für Augen und Ohren.

Neben den spektakulären Opernaufführungen stehen drei Sondervorstellungen auf dem Spielplan: Am 17. Juli singt Plácido Domingo die berühmtesten Arien aus Verdis Oeuvre, am 22. Juli steht ein Ballettabend mit Roberto Bolle und weiteren internationalen Ballettstars auf dem Programm und am 9. August wird die Carmina Burana von Carl Orff aufgeführt.

Einzige offizielle Buchungsreferenzen der Arena di Verona sind http://www.arena.it und die Hotline 0039 045 800 51 51. Neu in dieser Saison sind die offenen Tickets, die Besuchern eine größere Flexibilität geben. Bei einem „open ticket“ muss nur der Sitzbereich gebucht werden, Oper und Aufführungstag können individuell festgelegt werden. In dieser Saison beginnen die Aufführungen 15 Minuten früher: Im Juni und Juli um 21.00 Uhr, im August und September um 20.45 Uhr. Die Sondervorstellungen am 17. und 22. Juli sowie am 9. August beginnen jeweils um 22.00 Uhr. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.