In Anbetracht der wesentlichen Motive für das Pilgern ist die Nordsee Schleswig-Holstein mit dem Meer und der weiten Landschaft geradezu prädestiniert für spirituelle Erlebnisse und tiefgreifende Erfahrungen. Im Rahmen der Kampagne „nordsee* Urlaubsglück" werden erstmals auch Pilger- und Kirchenreisen an der Nordsee intensiv beworben. „Wir haben Angebote, die dazu dienen, dass sich Gäste in unserer Region entspannen, zur Ruhe kommen, zu sich selbst finden, etwas für ihre Gesundheit tun können. Pilgern zählt seit neuestem auch dazu", sagt Frank Ketter, Geschäftsführer bei der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS).
Gäste können bei den Reiseangeboten und mit den „Perlen des Glaubens“ pilgern und so die Natur kennenlernen. Andachten mitten im Wattenmeer und 18 Kirchen auf der Halbinsel Eiderstedt sind nicht nur faszinierend, sondern auch besinnlich. „Pilgern an der Nordsee heißt, dass der Weg das Ziel ist, denn eine eindrucksvolle Kathedrale wie in Santiago de Compostela gibt es nicht. Aber Glauben erfahren hat auch was mit Ruhe und Gelassenheit zu tun und unsere Kathedrale ist das UNESCO Welterbe Wattenmeer“, erläutert Ketter abschließend.
Weitere Informationen und Angebote zum Thema „Glaube und Spiritualität“ finden Sie unter http://www.nordsee-urlaubsglück.de. Ergänzend werden auf dieser Seite spezielle Nebensaison-Pauschalen mit Bausteinen, wie zum Beispiel Fitness, Yoga, Coaching oder Gesundheitsfasten, dargestellt. (ah)