-- Anzeige --

Radeln auf den Spuren der Herzöge

23.05.2014 12:32 Uhr
Schwerin Radltour
© Foto: Andreas Duerst

Rund um Schwerin verbinden Fahrradrouten die ehemaligen Herrensitze und Residenzen im Herzen Mecklenburgs.

-- Anzeige --

Beeindruckende Zeugnisse einer wechselhaften Vergangenheit machen den Reiz der Region rund um die kleinste Landeshauptstadt aus. Verträumte Schlösschen, herrschaftliche Gutshäuser und weitläufige Parkanlagen erzählen Geschichten aus anderen Zeiten und lassen Besucher zu Reisenden durch die Jahrhunderte werden. Die über 850 Jahre alte Residenzstadt Schwerin lockt als kulturelles Zentrum mit ihrem berühmten Schloss, einer historischen Altstadt, einem imposanten Dom sowie einem reichen Kulturerbe. Neben städtischem Kunst-, Musik- und Gartengenuss liegt im Herzen Mecklenburgs das Naturerlebnis ganz nah: Herrliche Landschafts- und Naturschutzgebiete durchziehen die Region und laden ein, die ehemaligen Herrensitze und Residenzen mit dem Fahrrad zu erkunden. Zwei thematische Rundtouren führen interessierte Radwanderer von Schloss zu Schloss.

Residenzstädte-Rundweg: Auf 282 km führt diese als Rundtour konzipierte Fahrradtour in fünf Etappen zu den Residenzstädten Westmecklenburgs. Start und Ziel ist Schwerin. Eine ausführliche Beschreibung des Residenzstädte-Rundwegs sowie weiterer Radfern- und Radrundwege in ganz Mecklenburg-Vorpommern mit Übersichtskarten sowie Beherbergungs- und Ausflugstipps findet man in der Broschüre „Mit dem Rad durch den Norden“ des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. und auf der Website www.auf-nach-mv.de/radwandern.

Gartenroute: Ebenso wie die herrschaftlichen Bauten laden auch die malerischen Schlossparks und Gärten der ehemaligen Residenzen zu Entdeckungstouren ein. Die Gartenroute „Musische Schlossgärten“ führt zu zehn traumhaften Gärten und zu weiteren grünen Kleinoden am Wegesrand. Weitere Details unter: www.gartenrouten-sh.de.

Wer die Mischung aus Naturerlebnis und Kulturgenuss rund um die Schlossstadt Schwerin auskosten will, bucht ein Rundum-Sorglos-Arrangement für Radler: Es umfasst drei Hotelübernachtungen, Leihräder, das Schwerin-Ticket für die freie Fahrt mit dem Nahverkehr und viele Vergünstigungen. Naturfreunde können sich besonders freuen: Eine Biberführung nahe der Warnow ermöglicht nie gesehene Einblicke in das Leben der selten gewordenen Baumeister. Information und Buchung: auf www.schwerin.info/kurzreisen oder unter Tel.: 0385-5925271. (ts)

 

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.