Am 21. Juli stellt Martin Lohmann auf der Basis der Daten der „Reiseanalyse“ 2015 im TrendForum dar, in welch vielfältigen Funktionen der Bus bei Urlaubsreisen genutzt wird, die weit über die klassische Busreise hinausgehen. Bus & Flug, Bus & Bahn und Bus & Schiff erweitern die Reisevielfalt, schaffen neue Perspektiven und verknüpfen diese mit der bekannten Wohlfühlatmosphäre des Reisebusses. Lohmann erörtert das aktuelle Potenzial und erläutert zukünftige Nachfragetrends.
Maßgeschneidertes Reisen mit Flugzeugchartern, Linientickets für Gruppen und Corporate Jets ist das Thema des Unternehmens Pro Sky AG. Wie die clevere Kombination aus Bus und Flug neue Marktchancen eröffnet, erklärt ein Spezialist von Pro Sky.
„Freuen können sich die Besucher des TrendForums außerdem auf gruppentouristische Impulse am zweiten Workshoptag“, so RDA-Workshop-Projektleiterin Annette Sperling. „Der dritte Tag widmet sich der wichtigen Nachwuchsförderung und bringt außerdem geballte Infos für das Fahrpersonal. Wir freuen uns sehr, dass erstmals alle Interessierten am TrendForum auch per Livestream teilnehmen können“, so Sperling
Folgende Themen sind am 23. Juli ab 10:00 Uhr via Web live zu verfolgen – unter dem Link http://www.omnibusrevue.de/rda2015-livestream:
• Immer Ärger mit dem DigiTacho: Die häufigsten Probleme und wie sie sich verhindern lassen.
Von der 1-Minuten-Regelung bis zu Online-/Offlinearchivierung, der Re-ferent Alexander Németh, ANE Projektmanagement und Training, weiß als anerkannter Experte auf alle Fragen die entsprechende Antwort.
• Wofür brauchen wir noch Fahrer?
Wie sich moderne Entwicklungen auf den Alltag des Busfahrers auswirken und wie sie dauerhaft den Fahreralltag verändern, erläutert Roland Scharl, Leiter Plattform Raised Floor Reise- und Überlandbusse bei Daimler Buses.
• Traumberuf Touristik
Die Touristik ist bekanntlich ein weites Feld. Dennoch konzentrieren sich die Wunscharbeitsgebiete des touristischen Nachwuchses auf wenige Bereiche. Doch welche Branche, welcher Bereich hat langfristig wirklich Potenzial? – darüber informiert Walter Krombach, Geschäftsführer der Willy Scharnow Stiftung. Kernstück der Stiftungsarbeit der Willy Scharnow-Stiftung sind Studienreisen mit Seminarcharakter.
Weitere Infos zum RDA-Workshop unter http://www.rda-workshop.de. (ah)