-- Anzeige --

RDA-Workshop: Resümee der Veranstalter

27.08.2014 16:55 Uhr
RDA-Workshop
© Foto: Andreas Heise

Die Orderbereitschaft bewegte sich auf anhaltend hohem Niveau – Einkäufer waren eher als in den Vorjahren bereit, längerfristig zu disponieren.

-- Anzeige --

So lautet das Fazit des RDA zum RDA-Workshop 2014 in Köln. Auf 45.000 Quadratmetern präsentierten über 1.000 Anbieter das Portfolio rund 60 außer-/europäischer Urlaubsländer beziehungsweise 80 primärer und peripherer Tourismusbranchen. Die Mitglieder des Touristischen Ausschusses des RDA, die laut RDA einen Querschnitt der Ausstellerschaft verkörpern und deren Resümee als Stimmungsbarometer gilt, äußerten sich unisono angetan von der Frequentierung ihrer Stände und vom realisierten Umsatz. Die Einschätzung habe mit dem Feedback der Einkäufer korrespondiert, so der Verband. 76 Prozent, so ein Eckwert der Besucher-Befragung, hätten den Aufenthalt genutzt, um Aufträge zu vergeben oder Optionen auszuhandeln. Hochgerechnet dürften an den drei Ausstellungstagen gut 700 Millionen Euro umgesetzt worden sein, so der RDA. Nur jeder fünfte Besucher habe von vorneherein die Absicht gehabt, zu buchen – letztlich sei es aber drei Viertel gewesen, die Verträge schlossen. Demnach habe eine vorher zurückhaltende Mehrheit vor Ort spontan umgedacht.

Gegenüber den Vorjahren sei länger im Voraus gebucht worden. 73 Prozent aller Auftraggeber hätten (unter anderem) Leistungen für Reisen gebucht, die im Winter 2015/16 oder später durchgeführt werden. Die Quote sei allein im Vergleich zum RDA-Workshop 2013 um mehr als ein Fünftel gestiegen. Entscheidenden Anteil daran hätten Busreiseveranstalter gehabt, die sonst eher behutsam disponierten. Die Bereitschaft, längerfristig zu planen, indizierte, so der RDA, dass Zukunftsperspektiven im Allgemeinen positiv eingeschätzt wurden. Was gleichzeitig den Ausstellern zugutegekommen sei, die Investitionsgüter und periphere Produkte thematisierten: Das Interesse an beiden Angebotsbereichen habe kräftig angezogen, gemessen am Vorjahr fast ums Doppelte. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.