-- Anzeige --

Schlossbergspiele Rattenberg starten am 27. Juni

18.06.2008 07:04 Uhr
Schlossbergspiele Rattenberg starten am 27. Juni

Die 40 Laiendarsteller der Rattenberger Schlossbergspiele fiebern bereits auf die Premiere am 27. Juni hin. Bis Anfang August zeigen sie in 23 Aufführungen die griechische Antikriegskomödie "Lysistrata oder Der Liebeskrieg" auf Rattenbergs neu erbauter Akropolis.

-- Anzeige --

Die große Freilichtbühne über der mittelalterlichen Stadt Rattenberg wird zum Austragungsort einer ganz besonderen Inszenierung des Klassikers Lysistrata. Regisseur und Autor Manfred Schild führt das antike Stück in die Postmoderne und zeigt in heiterem Comicstil die heute immer noch aktuellen Differenzen zwischen Mann und Frau auf. Die Handlung ist schnell erzählt. Im Jahre 411 vor Christus befinden sich die beiden Städte Athen und Sparta im Krieg. Um dem sinnlosen Kampf ein Ende zu setzen, verschanzt sich Lysistrata mit den Athenerinnen und Spartanerinnen auf der Akropolis. Ihre einzige Waffe, scheint der Liebesentzug. Als der Leidensdruck der Männer angesichts der sexuellen Verweigerung zu stark wird, entscheiden sie sich notgedrungen für den Frieden. Die Antikriegskomödie verbindet kühne Sexualgroteske und pazifistische Utopie zu einem heiteren Stück: der Liebeskrieg auf dem Schlachtfeld zwischen Küchenherd und Kuschelbettchen. Kartenreservierung: Tel. 05337/ 64 818 (Auskunft bei unsicherer Witterung ab 18 Uhr) http://www.schlossbergspiele-rattenberg.at

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.