-- Anzeige --

Schweiz: Modernisierung der Titlis Rotair

19.01.2015 16:31 Uhr
Titlis Rotair
© Foto: Titlis Rotair

In der Wintersaison 2014/15 werden am Schweizer Titlis die beiden runden, mehr als 20-jährigen Kabinen der Drehseilbahn Rotair ersetzt.

-- Anzeige --

Neuerdings wird sich die ganze Kabine während der Fahrt einmal um 360 Grad drehen. Große Panoramascheiben sorgen für eine perfekte Rundumsicht auf steile Felswände, tiefe Gletscherspalten und schneebedeckte Berggipfel in der Ferne. Die neuen Kabinen haben keine Mittelkonsole mehr, das Ein- und Aussteigen geht somit schneller und ist komfortabler.

Die Titlis Rotair, die erste drehbare Luftseilbahn der Welt, ist seit 1992 in Betrieb. Die Seilbahn schraubt sich dem schneebedeckten Gipfel des Titlis entgegen. Die weltweit erste Drehseilbahn bringt Besucher von der Zwischenstation Stand hinauf zur Gipfelstation auf 3.020 Metern. Mehr Infos unter http://www.titlis.ch. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.