„Wir sind froh, den Teilnehmern des kommenden „Tag der Bustouristik“ mit Bremerhaven eine höchst attraktive Destination bieten zu können. Nicht nur die ‚Sail 2025 Bremerhaven‘ verkörpert das maritime Flair, sondern gerade auch eine enorme Dichte interessanter Museen, die authentische Küche der Hafenstadt und vieles mehr sprechen für die Anziehungskraft dieses Veranstaltungsortes“, sagte Dieter Gauf, Spiritus Rector des traditionellen Branchenevents, das 2025 zum 42. Mal stattfindet.
Am Vorabend, Sonntag, den 12. Januar 2025, findet das beliebte Get-together statt, mit vielfältigen Gelegenheiten zum Networking. Zielgruppen des „Tag der Bustouristik“ sind Bus- und Gruppenreiseveranstalter und deren Reisebüro- und Vertriebspartner sowie die Wertschöpfungskette: Zielgebiete, Events, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Paketer, komplementäre Verkehrsträger, Reiseleitungen sowie alle, die an der Busreise mitwirken. Dazu zählen auch Kundenorganisationen aus Vereins-, Senioren- und Jugendbereichen sowie Politik, Behörden und Wissenschaft, die mit Tourismus, Verkehr und Umwelt befasst sind. Schirmherren sind die European Tourism Association (ETOA) und die Busworld.
Erneut finde der Tag der Bustouristik ohne Tagungsgebühren für Fachbesucher statt, teilte Dieter Gauf mit. Das Thema der Veranstaltung und die weiteren Einzelheiten – wie Hotelkontingente – würden in Kürze bekanntgegeben.