Zu sehen ist eine Zeitreise durch 100 Jahre BMW mit Fahrzeugen, die BMW-Geschichte schrieben. Vor 100 Jahren begann alles mit dem Bau von Motoren. Ab 1923 wurde dann das erste Motorrad-Modell, die R32, produziert. 1928 übernahm BMW den Fahrzeughersteller Dixi und war somit auch in der Automobilbranche tätig. Die Ausstellung zeigt vor allem die Vielseitigkeit der Marke. Von allen Bereichen, ob Flugzeugmotor, Motorrad, Auto-Klassiker oder Sportwagen, ist etwas dabei. Zu sehen sind unter anderem eine Ju-52 mit BMW Sternmotoren, das erste Motorrad von BMW, eine BMW R32, ein BMW 502, das Kultfahrzeug BMW Isetta und ein BMW 507. Aber auch der sportliche Bereich ist mit einem BMW 2002 Turbo, einem BMW M1 und einem Alpina BMW 3.0 CSL Gruppe 5 abgedeckt. Weitere Informationen gibt es unter https://speyer.technik-museum.de/bmw. (pb)
Technik Museum Speyer: BMW-Sonderausstellung verlängert

Anlässlich des 100. Geburtstags der Marke BMW präsentiert das Museum seit dem 7. Oktober 2016 die BMW-Sonderausstellung. Diese wird nun bis zum 10. September 2017 verlängert.