Bereits zum 14. Mal verlieh der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) den Jurypreis, der jährlich zukunftsweisende Projekte im Deutschlandstourismus auszeichnet. Innovative, kreative und professionell umgesetzte Produkte, Serviceangebote, Kommunikations- und Vertriebslösungen, Kooperationsmodelle, Finanzierungskonzepte oder andere Angebote, die den deutschen Tourismarkt positiv beeinflussen, haben eine Chance auf die Auszeichnung.
Mit der Verbindung aus neuer Technik und historischen Inhalten möchte TimeRide Stadtgeschichte emotional erlebbar machen. Dazu erwecken die Macher mithilfe von Virtual Reality die Vergangenheit zum Leben. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz, die wir im ersten Jahr nach der Eröffnung unseres ersten Zeitreise-Erlebnisses in Köln erfahren haben“, erklärt Jonas Rothe, Gründer und Geschäftsführer von TimeRide. „Die Auszeichnung mit dem Deutschen Tourismuspreis ist für uns dabei von großer Bedeutung, denn nun wissen wir: unser Konzept kommt an! Insbesondere in Hinblick auf die bevorstehende Eröffnung des nächsten TimeRides in Dresden, fühlen wir uns in der Vision gestärkt, Zeitreisen auch in weiteren deutschen und europäischen Städten zu ermöglichen.“ (ts)