-- Anzeige --

Udo Jürgens: Zusatzkonzert in Zürich

29.09.2014 15:57 Uhr
Udo Jürgens
© Foto: Dominik Beckmann

Udo Jürgens legt zusätzlich zum Konzert vom 7. Dezember 2014 am 8. März 2015 ein Zusatzkonzert in Zürich nach. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

-- Anzeige --

Nach seiner Dauerpräsenz in den deutschen Airplaycharts mit „Der Mann ist das Problem“ präsentierte Udo Jürgens mit seiner zweiten Single-Auskopplung „Alles aus Liebe“ eine romantische Nummer. Dazu der Altmeister der Emotionen: „Wenn Texte nicht mehr naiv sein dürfen, müssen wir uns endgültig von Liedern die uns Gänsehaut, Freude und inneren Frieden bereiten verabschieden. Dann ist alles Heavy Metal und Headshaking-Musik. Dann toben wir nur noch irgendwo auf einer Tanzfläche herum. Das Lied hat das Recht und sogar die Pflicht, manchmal kitschig zu sein und manchmal gefühlsmäßig zu überborden. Die Botschaft dieses Liedes ist, dass wir anders denkende respektieren sollten. Aber wenn wir diesen Wandel schaffen, dann wäre es ideal, wenn wir das mit Liebe erreichen, mit Zuneigung. Das ist ein naiver Gedanke, aber den darf man in einem Swing-Lied gerne aussprechen, finde ich jedenfalls.“

Anlässlich des Deutschen Musikautorenpreis 2014 wurde der Sänger, Komponist und Textdichter Udo Jürgens von der GEMA gerade erst für sein Lebenswerk geehrt und der rekordverdächtige Kartenverkauf für die Konzerttournee im Herbst lässt darauf schließen, dass der gewagte Albumtitel „Mitten im Leben“ keinesfalls übertrieben ist. Ein Auszug aus dem Pressetext der GEMA: „Mit dem diesjährigen Preis für das Lebenswerk ehrt die Jury des Deutschen Musikautorenpreises das Schaffen eines Musikers, der seit fünf Jahrzehnten die deutsche Musikszene prägt und beispiellose Erfolge verzeichnet. Als Komponist und Textdichter ist es Udo Jürgens gelungen, unvergessliche Melodien mit mal heiteren, mal nachdenklichen und philosophischen Texten zu vereinen. Im Laufe seiner Karriere schrieb er rund 1.000 Lieder – darunter international bekannte Klassiker wie ,Griechischer Wein‘, ,Aber bitte mit Sahne‘ oder auch ,Mit 66 Jahren‘. Sein größter Verkaufshit gelang ihm mit ,Buenos dias, Argentina‘, einer Hymne zur Fußball-WM 1978. Seine Lieder ,Warum nur, warum‘, ,Merci Cherie‘ und ,Was ich dir sagen will‘ wurden weltweit in acht Sprachen übersetzt, in über vierzig Versionen gesungen. Bis heute hat Udo Jürgens über 100 Millionen Tonträger verkauft. Somit zählt Udo Jürgens zu den international erfolgreichsten Komponisten des deutschsprachigen Europas. Im Laufe seiner Karriere hat Udo Jürgens das Genre des Schlagers über fast drei Generationen hinweg nachhaltig künstlerisch geprägt - und tut es noch immer“, begründet die Fachjury ihre Entscheidung.

Das Zusatzkonzert in Zürich findet am 8. März 2015 um 19 Uhr im Hallenstadion Zürich statt. Tickets unter http://www.ticketcorner.ch. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.