-- Anzeige --

Warnwesten-Fetisch in Ungarn?

24.05.2007 10:04 Uhr

Erst Warnwesten-Pflicht für Radler, dann für Viehtreiber und Autofahrer

-- Anzeige --

Ein Riesengeschäft dürften schon bald die Hersteller von Warnwesten in Ungarn machen. Während viele europäische Länder das Tragen der auffälligen „Jacken“ für Autofahrer zur Pflicht machen, die ihr Fahrzeug beispielsweise bei einem Unfall verlassen, konzentriert sich das Land erst einmal auf Radfahrer. Die müssen bereits ab 1. Juni nachts oder bei schlechter Sicht eine Warnweste tragen, wenn sie außerhalb bewohnter Ortschaften unterwegs sind. Die "Liebe" der Ungarn zur Warnweste geht aber noch weiter, wie der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich mitteilt: Ab 1. Januar 2008 trifft die Pflicht auch Fußgänger und speziell Viehtreiber. Die Autofahrer hat man natürlich nicht vergessen: Ebenfalls ab 1. Januar 2008 müssen diese nachts beziehungsweise bei schlechter Sicht, wenn sie außerhalb der Ortsgebiete aus ihrem Fahrzeug steigen, die Warnweste überziehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.