OMNIplus Servicestützpunkte für eBusse – in ganz Europa

OMNIplus Advertorial Headerbild
© Foto: OMNIplus

OMNIplus bietet das größte und dichteste Omnibus-ServiceNetz in Europa. Ob Wartung, Reparatur oder sonstige Dienstleistungen rund um den Omnibus, alle OMNIplus Servicestützpunkte erfüllen hohe Qualitätsstandards. Dank OMNIplus sind Sie dabei nicht nur für den Service von Dieselbussen gerüstet, sondern auch für den Ihrer elektrifizierten Fahrzeuge.

Anzeige von
Logo_Omniplus_2023

Datum:
01.07.2024



Der Umstieg auf Elektrobusse erfordert nicht nur eine passende Ladeinfrastruktur, sondern auch eine spezielle Werkstatt. Denn für Wartungs- und Reparaturaufgaben an Hochvoltkomponenten bedarf es eigens dafür geschulter Mitarbeiter, Spezialwerkzeuge und einer besonderen Werkstattausstattung. Hierfür hat OMNIplus bereits 95 eBus Servicestützpunkte in Europa, davon allein 44 in Deutschland. Diese sind für Arbeiten an Hochvolt-Anlagen qualifiziert und bieten eBus Services an.

Alle OMNIplus Servicestützpunkte finden Sie unter ServiceVerzeichnis Online - OMNIplus Deutschland

Diesen Service bieten die eBus Servicestützpunkte von OMNIplus:

  • Busspezifische Reparaturen für Elektrobusse
  • Qualifizierte Mitarbeiter durch maßgeschneiderte Schulungsstandards
  • Diagnosesysteme für eBusse
  • Umfassendes Spezialwerkzeug und Werkstattausrüstung für busspezifische Reparaturen
  • Eigene Klimaspezialisten inkl. Ausrüstung

Mehr über die eBus Servicestützpunkte erfahren Sie unter www.omniplus.com/de/mobility/servicestuetzpunkte

OMNIplus Advertorial Bild 2
© Foto: OMNIplus

Die Anforderungen an eBus-Werkstätten sind vielfältig. So steht in den eBus Servicestützpunkten ein speziell ausgestatteter Arbeitsplatz für Elektrobusse bereit. Zur Grundausstattung jeder eBus-Werkstatt gehört zudem ein Hochvoltladegerät. Ein moderner Dacharbeitsstand gewährleistet das sichere Arbeiten an den Komponenten auf dem Dach des Busses. Ein Kran transportiert die Batterien bei Bedarf direkt vom Omnibus auf einen Batterietisch.

Die meisten eBus Servicestützpunkte verfügen über Mitarbeiter mit der höchsten Hochvolt-Qualifikation, wodurch sogar Reparaturen an Batterien vorgenommen werden können. Neben Fachkenntnissen sind dafür isolierte Spezialwerkzeuge und eine entsprechende Schutzausrüstung notwendig. Bei Arbeiten unter Spannung muss zudem zur Sicherheit immer ein zweiter Mitarbeiter anwesend sein.

Weiterer Ausbau des ServiceNetzes für eBusse geplant

Die OMNIplus eBus Servicestützpunkte unterstützen nicht nur bei dem Einstieg in die Elektromobilität. Sie profitieren auch vom technischen Fortschritt in der Elektrobus-Technologie. Vom Softwareupdate bis zur Erneuerung von Radnabensätzen reicht das Spektrum der Dienstleistungen.

Dass die Zahl, der im Einsatz befindlichen eBusse stetig zunimmt, macht sich auch in den OMNIplus eBus Servicestützpunkten bemerkbar. Die Auslastung und der Bedarf an spezialisierten Werkstätten steigen. Daher plant OMNIplus den weiteren Ausbau des ServiceNetzes, das mit 95 Werkstätten bereits heute flächendeckenden Elektrobus-Service in Europa bietet.

Mehr über das ServiceNetz für eBusse erfahren Sie unter www.omniplus.com/de/magazin/detail/ebus-service-in-ganz-europa


ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.