Noch bis zum 30. September 2025 können sich Busunternehmen an der jährlichen Umfrage beteiligen. Nachdem sie einige allgemeine statistische Angaben zu ihrem Betrieb gemacht haben, können sie darin zum Ausdruck bringen, wie groß die Schwierigkeiten bei der Besetzung von Fahrerstellen aufgrund des Fahrpersonalmangels sind, wie sich dieser aktuell auswirkt und wie viele Stellen derzeit unbesetzt sind. Auch geht es um eine Einschätzung, wie sich die Besetzung von Fahrerstellen im nächsten Jahr verändern wird und was die wichtigsten Anliegen des eigenen Unternehmens sind.
Die Ergebnisse sind ein wichtiger Bestandteil der politischen Arbeit der beiden Verbände in Brüssel und Berlin – etwa bei der Überarbeitung der europäischen Führerscheinrichtlinie. Umso entscheidender ist es, dass der deutsche Busverkehr mit belastbaren Daten vertreten ist. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Hier geht es zur Umfrage