-- Anzeige --

bdo: Neues Merkblatt zum EU-Fahrtenblatt

22.05.2014 09:38 Uhr
bdo: Neues Merkblatt zum EU-Fahrtenblatt
© Foto: Michael Kappeler/ddp

Zusammen mit dem internationalen Dachverband IRU und der EuroControlRoute (ECR) hat der bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer ein Merkblatt erstellt, um teure Fehler bei Kontrollen des EU-Fahrtenblatts künftig zu vermeiden.

-- Anzeige --

Die Handreichung soll den europäischen Kontrollbehörden dienen, um eine einheitliche Interpretation des Fahrtenblattes zu ermöglichen. Damit soll das Merkblatt für Unternehmer, Fahrer und Kontrollbehörden als offizielle Grundlage dienen. Grundsätzlich hält der bdo das EU-Fahrtenblatt für überflüssig und fordert seit Jahren eine Abschaffung, die allerdings an anderen EU-Mitgliedsstaaten scheitert. Die Einführung der EU-Gemeinschaftslizenz und die Liberalisierung des Gelegenheitsverkehrs hat das Fahrtenblatt längst überflüssig gemacht, so der Verband.

In dem Merkblatt werden praktische Ratschläge zum fehlerfreien Ausfüllen des EU-Fahrtenblattes für grenzüberschreitende Gelegenheits- und Kabotageverkehre in der EU gegeben. Das Merkblatt sollte in jedem Bus liegen. Es wird EU-weit verbreitet, damit auch die Kontrollbehörden es kennen. Es existiert derzeit in englischer, französischer und deutscher Sprache und liegt in Kürze in gedruckter Fassung beim bdo vor. Zudem können bdo-Mitglieder es als PDF-Version herunterladen unter http://bdo-online.de/publikationen.

Hintergrund: Im EU-Ausland drohen hohe Bußgelder, wenn das Fahrtenblatt nicht ordnungsgemäß ausgefüllt und mitgeführt wird. Die Fahrtenblätter sind damit zu einer teuren Fehlerquelle geworden. Die europäischen Staaten gehen bei der Ausstellung von Strafen sehr unterschiedlich vor, da einige Länder das Bußgeld nicht kennen und direkt nach dem Strafrecht ahnden. Deshalb können schon missverständlich ausgefüllte Fahrtenblätter zu Zahlungen von mehreren tausend Euro führen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.