-- Anzeige --

Deutsche Bahn stellt Berlin Linien Bus ein

16.09.2016 08:53 Uhr
berlinlinienbus.de Jubiläumsbus
© Foto: berlinlinienbus.de

Die Deutsche Bahn zieht sich nach einem Bericht des "Handelsblatts" weitgehend aus dem Fernbusmarkt zurück.

-- Anzeige --

Die verlustreiche Konzerntochter BerlinLinienBus (BLB) werde fast alle ihre Strecken einstellen, berichtete die Zeitung am Donnerstagabend auf ihrer Internetseite. Nur ein kleiner Teil der Fahrten werde an den konzerneigenen IC Bus übertragen. Damit würde der einzige größere Konkurrent von Marktführer Flixbus ausscheiden. Eine Bahnsprecherin sagte: "Die DB äußert sich nicht zu den Medienberichten und verweist auf eine offizielle Verlautbarung am Freitagmorgen." 

Die Deutsche Bahn hatte ihren Marktanteil auf dem Fernbusmarkt seit Anfang des Jahres von neun auf 14 Prozent gesteigert, wie das Marktforschungsinstitut Iges erst kürzlich errechnet hatte. Für das Wachstum hatte fast ausschließlich BLB gesorgt. Allerdings hatte die Bahn bereits angekündigt, ihre Fernbus-Strategie im zweiten Halbjahr 2016 neu bewerten zu wollen. Der Druck unter den Wettbewerbern bleibe hoch, die Preise aber unverändert niedrig, hatte der Konzern zur Begründung erklärt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.