-- Anzeige --

Deutschlandticket: Bund und Länder haben Entscheidung vertagt

01.07.2025 09:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Bayern_VM_Bernreiter_Christian
Die Länder würden zum Deutschlandticket stehen, sagte der Vorsitzende der VMK, Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter
© Foto: Thomas Burgert

Nachdem der Bund und die Länder auf der Verkehrsministerkonferenz keine Einigung erzielen konnten, bleibt die Frage der der Finanzierung des Deutschlandtickets offen.

-- Anzeige --

Für die Verkehrsbranche gibt es weiter keine Sicherheit, wie es mit dem Deutschlandticket über 2025 hinaus weitergeht. Die Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern hatten sich auf einem Treffen in Berlin nicht auf eine weitere Finanzierung ab dem kommenden Jahr einigen können. Knackpunkt bleibt, wie mögliche Mehrkosten für die Verkehrsunternehmen ausgeglichen werden sollen. Auch über den künftigen Preis des Abos, der bisher bei 58 Euro pro Monat liegt, gab es kein Übereinkommen.

Länder wollen nicht mehr bezahlen

„Wir Länder, wir stehen zum Deutschlandticket“, betonte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) im Anschluss an die Sitzung. Über die 1,5 Milliarden Euro, die die Länder bisher zugesagt haben, könnten diese aber nicht mehr zahlen, erklärte er. Bayern hat derzeit den Vorsitz in der Verkehrsministerkonferenz (VMK). Bernreiter verwies auf weitere Verhandlungen auf der nächsten regulären VMK-Sitzung im Herbst in Straubing.

Keine Regelung für die Zeit nach 2025

Das Deutschlandticket gibt es seit Mai 2023. Es ermöglicht seinen Inhaberinnen und Inhabern bundesweit Fahrten im öffentlichen Regional- und Nahverkehr. Der Preis für das Ticket hat sich im Januar um neun Euro auf 58 Euro pro Monat erhöht.

Finanziert wird das Angebot vor allem mit Mitteln von Bund und Ländern, die jeweils 1,5 Milliarden Euro zuschießen. Mehrkosten wurden bisher über die Preissteigerung und übriggebliebene Mittel aus dem Jahr 2023 abgedeckt. Doch für die Zeit nach 2025 gibt es noch keine Regelung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutschlandticket

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.